Begeisterung für Daten
Geschwindigkeit, Kontrollleuchten, Drehzahlmesser: Stand zu Beginn der Automobilgeschichte das Fahrabenteuer im Vordergrund, wuchs mit der beginnenden Massenmobilität der Bedarf des Fahrers an zuverlässigen Daten. So wurde das Armaturenbrett zum Gegenstand kontinuierlicher technischer und gestalterischer Innovation und entwickelte sich von der einfachen Instrumententafel zur smarten Schnittstelle zwischen Fahrer und Umwelt. War 1949 das Autoradio der neueste Schrei, machen heute intelligente Assistenzsysteme, Social Apps und Online-Entertainment das Armaturenbrett zur rollenden Datenzentrale.
Auch die DAT ist seit 1931 das „Datencockpit“ der Automobilindustrie, immer partnerschaftlich und technologisch wegbereitend. Mit SilverDAT setzen wir seit rund 30 Jahren Benchmarks für die softwaregestützte Datenanalyse. Das meistgenutzte Daten- und Informationssystem der Automobilwirtschaft ist aus dem Alltag der Branche nicht mehr wegzudenken und wir arbeiten Tag für Tag daran, unserem Anspruch als Katalysator der Digitalisierung gerecht zu werden.
Heute sind Daten mehr denn je das neue Öl des Ökosystems Mobilität – ein guter Grund, dem Armaturenbrett unseren DAT-Kalender 2020 zu widmen!
Freuen Sie sich auf besondere Meilensteine, von historischen Instrumentenlandschaften bis zum futuristischen Datenkino von morgen! Der DAT-Kalender erzählt aber nicht nur die Geschichte des Armaturenbretts, sondern setzt die Entwicklungen im Autocockpit in Verbindung mit dem Technologiewandel und der Erfolgsgeschichte der DAT.